Spenden
Mitglied werden
Kontakt
Navigation überspringen
Start
Themen
Themen A-Z
Freising im Überblick
Aktuelles
Ereignisse
Politische Arbeit
Neues aus dem Verein
Tagesgeschehen
Termine
Stadtrat
Fraktion Freisinger Mitte
Stadträtinnen & Stadträte
Ausschüsse
Weitere Gremien
Kreistag
Fraktion Freisinger Mitte
Freisinger Mitte
Unsere Werte
Vorstandschaft
Satzung
Mitglied werden
Spenden
Planungen & Projekte
Themen von A bis Z
0-9
3. Start- und Landebahn
A
Abseits
Agenda 21
Aktive City Freising e.V.
Angerbaderareal – Kino, Einzelhandel, Stadteingang
Asamkomplex
Attaching
Attraktiver Geschäftsmix
Ausbau der Kindertagesstätten
Außerschulische Angebote
B
Barrierefreiheit
Baulandmobilisierung
Beleuchtungskonzept Innenstadt
Blühflächen
D
Digitale Infrastruktur
Digitales Gründerzentrum
Digitales Schaufenster und Digitale Einkaufsstadt
Digitales Schulkonzept
E
E-Government
Ehrenamt und Vereinsleben
Einstieg der Stadtwerke ins Carsharing
Eisstadion Freising
Elektromobilität
Energie
Energieberatung
Entwicklung Hofgartenareal
Entwicklungskonzept Westliche Altstadt
Erschließungsbeitrag
Erweiterung der Schlüterhallen
Erweiterung Grundschule Vötting
Erweiterung Studentenwohnheim Giggenhauserstraße
F
Fahrradstraße Kammergasse
Feuerwehr
Finanzplanung
Flächenreserven für die Zukunft
Flughafen
Freisinger Klimaforum
Freisinger Norden und Eichenfeld
Freisinger Ortsteile
Freisinger Stadtwerke
Freisinger Südwesten, Neulandsiedlung und Seilerbrückl
Fridays for Future
G
Gäste in Freising
Genossenschaftliches Wohnen
Gesamtkonzept Domberg
Gestaltungshandbuch
Gewerbeansiedlungen Clemensänger
Grüne Hänge
H
Haindlfing
Haushalt und Finanzen
Hochschulzentrum
Hochwasserschutz
Hohenbachern
I
Innenstadtkonzeption
Integrierte Sportentwicklungsplanung
Integriertes Gesamtentwicklungskonzept Mobilität
Isarauenpark
Isarvorstadt
J
Jugendherberge
K
Karwendel-Park
Kinder und Jugendliche
Klimaschutzkonzept
Knotenpunkt FS44/FS45
Kongresszentrum
Kooperationsprojekte mit Lehrstühlen: inspirierende Ideen für die Stadtplanung
Korbinians-Jubiläumsjahr 2024
Kulturelle Einrichtungen
L
LabCampus – Neuansiedlungen am Flughafen
Lerchenfeld
Luitpoldanlage – Kultur, Sport- und Freizeitzentrum
Luitpoldhalle
M
Masterplan Klinikum
Meditativer Isarweg
Mehr Beteiligung der Bevölkerung an politischen Prozessen
Migration und Integration
MINT
Mobilitätskonzept „Freising nachhaltig mobil“
MUCcc
Musikschule
N
Naherholung
Neubau Grundschule Lerchenfeld
Neubau Kita Wettersteinring
Neubau Klärschlammtrocknungsanlage
Neugestaltung Innenstadt
Neustift, Lankesberg und Steinpark
Nord-Ost-Umfahrung
Nördlicher Isarsteg
O
Offene Ganztagesbetreuung
Ã
Öffentlicher Personennahverkehr
O
Online und persönlich: die Verwaltung als moderner Dienstleister
P
Personalpolitik
Pfarrbücherei St. Lantpert
Positives Umfeld für Sport
Privates Bauen
Pulling
R
Radlstadt Freising
Realschule Gute Änger
S
Sanierung Grundschule St. Korbinian
Sanierung Hochtrasse
Schnellbuslinie Garching
Schul- und Inklusionskonzept
Schulen im Steinpark
Schulzentrum Wippenhauser Straße
Schwimmbad / Fresch
Seilerbrücklwiesen
Senioren in Freising
Smart City Freising
Sportstätten und Turnhallen
Stadt Freising und Domberg
Stadtentwicklungsplan 2030
Stadtgrünverordnung
Städtischer Wohnungsbau
Städtisches Grün
Standortmarketing
Steinpark
Straßenausbaubeitrag
Strukturkonzept Bahnhofsareal: Mobilität, Wohnen, Naherholung
Studentisches Leben
Studentisches Wohnen
Südlicher Isarsteg
Sünzhausen
T
THW, Rotes Kreuz und Wasserwacht
Tierheim
Tierschutz
Tourismus
Tuching
TUM@Freising
Tüntenhausen
Ã
Überarbeitung der Stellplatzsatzung
Übergabe der weiterführenden Schulen
Überregionale Radwege und Radschnellweg
U
Umfassende Informationen: Eine transparente Stadt
Unterführung Freising-Lerchenfeld
V
Verbesserungen im Radwegenetz
VHS
Vötting und Weihenstephan
W
Wärmenetz
Westtangente
Willkommen in Freising
Wirtschaftliche Entwicklung
Wissenschaftspreis Weihenstephan
Wohnanlage Katharina-Mair-Straße
Wohnbebauung Angerstraße
Wohnmobil- und Busstellplätze
Z
Zukunft der Haushaltsaufstellung