Freisinger Stadtwerke

Verwandte Themen: Einstieg der Stadtwerke ins Carsharing

Die Freisinger Stadtwerke sind ein Eigenbetrieb der Stadt Freising und geben mit der für die Stromversorgung zuständigen Tochtergesellschaft Freisinger Stadtwerke Versorgungs GmbH der erneuerbaren Energie eine zentrale Bedeutung. Mit dem Angebot des IsarStroms steht seit 14 Jahren Strom aus regenerativer Erzeugung in Wasserkraftwerken in Süddeutschland und Österreich zur Verfügung. Seit neun Jahren ist das gesamte Stromangebot frei von Atomstrom. Zudem stammt es seit 2015 zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen. Die Freisinger Mitte schätzt den Betrieb der zehn eigenen Photovoltaikanlagen wie auch die gesellschaftliche Beteiligung an der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG, in der sich über 30 meist bayerische Stadtwerke zusammenschlossen haben, um gemeinsam Projekte zur regenerativen Stromerzeugung zu realisieren. Derzeit bestehen vier Windparkbeteiligungen in der Oberpfalz, Unterfranken und Sachsen-Anhalt. Da die Stadt Freising die Deckung des Strombedarfs aufgrund der begrenzten innerstädtischen Ressourcen nicht aus eigener Kraft leisten kann, ist der Ausbau der interkommunalen Gesellschaftsbeteiligungen für die Freisinger Mitte weiter anzustreben.

Umgriff / Verortung

Gesamtkarte anzeigen ...