Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ist ein beschließender Ausschuss der Stadt Freising mit 13 Sitzen. Diese werden durch die im Stadtrat vertretenden Fraktionen und Gruppen unter Berücksichtigung von Ausschussgemeinschaften gemäß dem Verhältnis ihrer Stärke besetzt.
Die Tagesordnung gliedert sich in einen öffentlichen und einen nichtöffentlichen Teil. Vorsitzender des Ausschusses ist der Oberbürgermeister oder eine Vertretungsperson mit eigenem Stimmrecht.
Soweit die Angelegenheiten nicht zu den einfachen Geschäften der Verwaltung gehören oder der Oberbürgermeister nicht selbstständig entscheidet, befasst sich der Ausschuss mit Angelegenheiten der Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen, der Kultur, des Fremdenverkehrs, der Erwachsenenbildung und des Sports. Dazu zählen insbesondere die Schulsprengel betreffende Angelegenheiten, Personalangelegenheiten und Projektbeschlüsse für Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich bis zu einem Wert von 1.000.000,00 Euro vorbehaltlich der bereitgestellten Haushaltsmittel.
Des Weiteren entscheidet der Ausschuss über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Kulturfonds und über Betriebskostenzuschüsse für Kindertagesstätten. Wenn es die Bedeutung der Angelegenheit verlangt, wird die Entscheidung als Empfehlungsbeschluss dem Stadtrat übertragen.
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport tagt in der Regel in zweimonatigem Abstand dienstags ab 17.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Stauberhauses am Marienplatz. Die jeweiligen Termine inklusive der Tagesordnung finden Sie im Sitzungskalender auf der Webseite der Stadt Freising. Ansprechpartner im Stadtrat sind Ricarda Schindler (FSM)/Referentin für Schulen, Dr. Hubert Hierl (CSU)/Referent für Kultur, Helmut Weinzierl (SPD)/Referent für Sport, Susanne Nerb (CSU)/Referentin für Kinder, Jugend und Familie.