Stadtentwicklung & Mobilität

Der Ausschuss des FSM-Ressorts Stadtentwicklung & Mobilität trifft sich regelmäßig am Dienstag vor dem Planungsausschuss-Termin der Stadt Freising.

Die Tagesordnung orientiert sich an den Anregungen und Fragestellungen der Teilnehmer und den Themen des Ausschusses für Bauen, Planen und Umwelt der Stadt Freising. Ortsbegehungen und persönliche Gespräche mit Vertretern aus Stadtentwicklung und Verkehrsplanung ergänzen die Ausschussarbeit.

Ansprechpartner ist aktuell vakant. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne jederzeit bei unserem Vorsitzenden: Lukas Reinhart

Die nächsten Treffen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen & Projekte

Die Stadt Freising baut 115 neue Wohnungen Spatenstich für das Mehrgenerationenhaus in Lerchenfeld

01.10.2019 · Mit dem heutigen Spatenstich an der Katharina-Mair-Straße ist der Startschuss für das nächste Großprojekt der Stadt Freising gefallen.  · Mehr ...

Ein Runder Tisch für nachhaltige Mobilität Zukunftswerkstatt Freisinger ÖPNV-Konzept

30.07.2019 · Die Stadtratsfraktion der Freisinger Mitte beantragt die Etablierung eines neuen Arbeitskreises (Runder Tisch) in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken, der die Themen gewinnbringend diskutiert und eine Prioritätenliste der erarbeiteten Maßnahmen erstellt. · Mehr ...

Konzepte, Baumaßnahmen & mehr Bericht aus dem Planungsausschuss

12.11.2018 · Die Unterführung Freising–Lerchenfeld, die Baumaßnahmen am Domberg und Konzepte für nachhaltige Mobilität und Stadtgrün – das war der letzte Planungsausschuss.  · Mehr ...

Antrag der Freisinger Mitte Erwerb von Liegenschaften des Bundes

06.11.2018 · Die Fraktion Freisinger Mitte hat beantragt, den Erwerb vergünstigter Liegenschaften des Bundes zu prüfen. (Foto: Nürnberg Luftbild) · Mehr ...

Bericht aus dem Planungsausschuss Zahlreiche Hochbauprojekte

01.06.2018 · Die Quadratur des Turbokreisels, Vorarbeiten für die zwei Steinschulen und 115 städtische Wohnungen in Lerchenfeld. Der letzte Planungsausschuss im Überblick. (Titelfoto: Copter Company) · Mehr ...

Podcast zum Planungsausschuss im Mai Der Flughafen wächst

13.05.2018 · Für 400 Millionen Euro baut die FMG den Terminal 1 aus. In der Presse spricht sie davon, mit dem Ausbau könnten 6 Millionen zusätzliche Passagiere abgefertigt werden. In den offiziellen Planungsunterlagen, die jetzt vorliegen, steht davon kein Wort. · Mehr ...

Stadtratsentscheid über Bauantrag der Erzdiözese Ja zum Domberg

01.02.2018 · Der Masterplan für den Domberg sowie der Bauantrag zur Generalsanierung des Diözesanmuseums stand am Montag auf der Tagesordnung der Stadträte. (Foto: Copter Company) · Mehr ...

Wie dem Oktogon der Denkmalschutz geopfert wird Denkmalschutz ja, Denkmalschutz nein

27.10.2017 · Der Bauantrag für die Generalsanierung des Diözesanmuseums wurde vom Stadtrat knapp abgelehnt. Mit womöglich fatalen Konsequenzen. Ein Kommentar von Planungsreferent Franz Bernack. · Mehr ...

Podcast zum Oktober-Planungsausschuss Grüne Hänge, Innenstadtumbau, AirSite West

16.10.2017 · Am vergangenen Mittwoch wurden im Planungsausschuss des Freisinger Stadtrates einige spannende Themen behandelt. Um was es genau ging, das erläutert unser Planungsreferent Franz Bernack in diesem kurzen Podcast. · Mehr ...

Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum der Staatsbrauerei Weihenstephan "Riesengroße Investition"

05.07.2017 · Bei strahlendem Sonnenschein fand am heutigen Mittwoch die Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum der Staatsbrauerei Weihenstephan im Clemensänger Ring statt. · Mehr ...

Weihenstephaner Symposium lässt Studenten vorausschauen FREISING 2056

07.11.2016 · Zwischen Technologisierung und Nostalgie - Konzepte für die wachsende Stadt Freising. · Mehr ...

Fortschritte bei der Planung Transgourmet

02.06.2016 · Am 23. März 2016 hat sich der Planungsausschuss der Stadt Freising zum wiederholten Male mehrheitlich für eine Ansiedlung des Lebensmittelgroßhändlers ausgesprochen und die Auslegung der Bebauungsplanänderung auf den Weggebracht. · Mehr ...

Zur Ansiedlung des Lebensmittel-Großhändlers Transgourmet in Freising

24.03.2016 · Mit 9 zu 5 Stimmen sprach sich der Planungsausschuss der Stadt Freising gestern weiterhin für eine Ansiedlung des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet im Gewerbegebiet Clemensänger aus. Eine Entscheidung, die sehr ambivalent diskutiert wurde und in den vergangenen Wochen und Monaten die Bürgerschaft bewegt hat. Ein Überblick. · Mehr ...

FSM spricht sich für das Naherholungsgebiet Isar aus Au, Kiesbank und die Isarschleife

24.07.2014 · Mit einem Brief an OB Eschenbacher und den Stadtrat hatten die Anwohner der Schwabenau im April ihren Protest gegen die Isarschleife ausgedrückt. Für die FSM war dies ein Anlass, sich mit den rechtlichen Voraussetzungen, dem bestehenden Freizeitangebot und Problemen zu befassen. · Mehr ...

Konzepte zur Baulandmobilisierung FSM beantragt "Freisinger Modell"

21.02.2014 · Die Freisinger Mitte beantragt, für die Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, die ihre Flächen zum Zwecke der Wohnraumschaffung entwickeln wollen, ein rechtlich fundiertes und allgemein gültiges Regelwerk zu schaffen bzw. in Auftrag zu geben. · Mehr ...

Entscheidung im Planungsausschuss Wohnmobil-Stellplätze für Freising

24.05.2013 · Wie von der Freisinger Mitte im Januar diesen Jahres beantragt, plant nun die Stadt Freising die Errichtung von Wohnmobilstellplätzen im Stadtgebiet. · Mehr ...

Führung durch die Innenstadt FSM Fokus: Städtisches Grün

18.05.2013 · Geschichtliche Entwicklung, städtebauliche Zukunftsmaßnahmen der Innenstadtkonzeption und die allgemeine Funktion von Grünflächen. · Mehr ...

Anbindung an Lerchenfeld Freisinger Mitte beantragt barrierefreien Umbau des ehemaligen Bahnpostens 15

29.05.2012 · Um eine ansehnliche und barrierefreie Anbindung von Lerchenfeld an die Innenstadt bemüht sich der Arbeitskreis für Stadtentwicklung. · Mehr ...