Politischer Jahresbericht 2014/2015

Mit einer neuen, 20-seitigen Broschüre macht die FSM ihr Versprechen war, nicht nur zu Wahlkampfzeiten, sondern auch in den Jahren dazwischen zuverlässig und neutral über die Stadtratsarbeit zu informieren.

Von ,

Zur Kommunalwahl hatte die Freisinger Mitte mit einem Ausblick auf 46 Themen über die Stadtpolitik informiert. Seit der Herausgabe dieses Themenheftes hat sich der Planungsstand vieler Projekte sowohl auf dem Papier wie auch sichtbar und erlebbar weiterentwickelt. Neben den großen Themen „Innenstadtkonzeption“ und „Westtangente“ finden sich im ersten Teil unter anderem Berichte über die Erweiterung der Schlüterhallen, das Kombibad in Lerchenfeld und die Generalsanierung des Asamgebäudes. Aber auch die 3. Startbahn, ZAMMA, Domberg-Konzept, Isarstege und der Tierheimneubau zählen zu den Themen.

Im zweiten Teil geht die FSM auf ihre Arbeit im Stadtrat ein. In sieben Fraktionsanträgen stellte der Freisinger Wählerverein 2014 konkrete Forderungen an die Stadtverwaltung, u.a. die Entwicklung eines Freisinger Modells zur Baulandmobilisierung, die Einführung elektrischer Pendelbusse in der Altstadt oder die Installation eines Info-Pavillons für die Innenstadtkonzeption. Abschließend findet sich ein Rückblick auf die lebendige und familienfreundliche Vereinsarbeit der Freisinger Mitte.

Verteilt wird das Jahresheft der FSM wieder in ganz Freising – eingeworfen wird jedoch nur in Briefkästen ohne „Keine Werbung“-Aufkleber.

Zurück