Freisinger Mitte beantragt barrierefreien Umbau des ehemaligen Bahnpostens 15

Um eine ansehnliche und barrierefreie Anbindung von Lerchenfeld an die Innenstadt bemüht sich der Arbeitskreis für Stadtentwicklung.

Von ,

Im Namen der Stadtratsfraktion Freisinger Mitte haben Fraktionsvorsitzender Johann Hölzl und Planungsreferent Anton Frankl am vergangenen Mittwoch einen Antrag bei der Stadtverwaltung eingereicht. Während der wöchentlichen Fraktionsbesprechung mit Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher übergaben sie das Dokument, in dem die Freisinger Mitte den baldigen barrierefreien Ausbau der Unterführung zwischen Lerchenfeld und der Innenstadt fordert.

„Zum einen ist es derzeit weder für behinderte Menschen noch für Personen mit Kinderwagen oder Fahrradanhänger möglich, die Anlage ohne Schwierigkeiten zu benutzen. Zum anderen sollten wir den demografischen Wandel der Freisinger Bevölkerung berücksichtigen,“ begründet die Fraktion die Notwendigkeit der baldigen Baumaßnahme. Weiter heißt es im Antrag: „Wie bereits in der Innenstadtkonzeption festgestellt, handelt es sich hier um eine sehr wichtige Verkehrsanbindung für den nicht motorisierten Verkehr zum größten Stadtteil Lerchenfeld und Bedarf einer dringenden Neuordnung.“

Daher beantragt die Freisinger Mitte, dem Ausbau des ehemaligen Bahnpostens 15 absoluten Vorrang zu geben, die derzeitigen Überlegungen zu konkretisieren, eine beschlussfähige Planung zu erarbeiten und in den Haushalt 2013 Finanzmittel zum Umbau der Unterführung einzustellen. Erste Vorüberlegungen für einen Ausbau der Unterführung gibt es bereits sowohl vonseiten der Stadt als auch vom FSM-Arbeitskreis für Stadtentwicklung, der unter der Leitung von Florian Schindler und Markus Unterstein die Fraktion mit ihrem Antrag unterstützt.

Antrag: Unterführung Heiliggeistgasse - B 11

Die Freisinger Mitte beantragt den Ausbau der Unterführung an der B 11 barrierefrei für Fußgänger und Radfahrer. Derzeit ist es für Behinderte und Mütter mit Kinderwagen nicht möglich, wenn nicht sogar unmöglich, ohne größere Schwierigkeiten, die Anlage zu benutzen. Außerdem sollten wir der demografischen Entwicklung Rechnung tragen.

Wie bereits in der Innenstadtkonzeption festgestellt, handelt es sich hier um eine sehr wichtige Verkehrsverbindung für den nicht motorisierten Verkehr zum größten Stadtteil Lerchenfeld. Diese bedarf einer dringenden Neuordnung.

Die Freisinger Mitte beantragt, diese Maßnahme auf oberste Priorität zu stellen, die derzeitigen Überlegungen zu konkretisieren, eine beschlussfähige Planung zu erarbeiten und für den Haushalt 2013 Finanzmittel zum Umbau der Unterführung einzustellen.

Anton Frankl
Planungsreferent

Zurück