Am Auftaktabend des 30.09.2016 mit der Einladung zu einem Mit-Mach-Quizduell über Freisinger Themen erwiesen sich die zu Beginn geäußerten Befürchtungen der MitspielerInnen gegenüber den abwechselnden Fragen und Aktionen durch das Moderatorenpaar Monika Riesch (Stadträtin Freisinger Mitte) und Christoph Riesch als vollkommen unbegründet. Das Publikum sah sich ungeahnt neuen Talenten gegenüber: Unerbittlich spannend machten es der Leutnant Tobias Hopp und Hannes Lehmann beim Jenga Spiel mit höhenangstverdächtigen Bauten. Still wurde es um Monika Schwind (Stadträtin Freisinger Mitte) und Mandy Kenzler-Weiß, als sie hinter „fsm-Brillen“ nicht nur verdächtig blaue Augen hatten, sondern erraten mussten, welches Obst/Gemüse sie da anfassen. Herzhaft gelacht wurde bei der ungewollten Tanzeinlage von Tobias Eschenbacher und Willi Pronold beim Balancieren eines Lineals auf zwei Fingern sowie den ambitionierten, aber sehr tieffliegenden Papierfliegern von Richard Grimm (Stadtrat Freie Wähler) und Berni Bildhauer. Am Ende reichte die Luft von Stefan Leitmeier (Schauspieler Laienbühne Freising) und Aleks Janjic so lange aus, dass sie den Zuschauenden beim Styroporkugelansaugspiel beinahe selbst weg blieb. Animiert durch die ausgelassene Stimmung konnte nicht verhindert werden, dass so manch weitere Papierflieger durch den Raum segelte, über die anregenden Gespräche und die anschließende Preisverleihung hinweg. Mit Bewunderung gratulieren wir Stefan Leitmeier für den 1. Platz, der dotiert war mit dem Preis „Gemeinsames Essen mit dem Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher“.
Gestärkt durch die warme Sonne, mit selbstgebackenen Muffins und Kuchen vom Stand der Freisinger Mitte machten sich die jungen Geburtstagsgäste bei der Schnitzeljagd am 01.10.2016 mit beflissenem Ernst auf den Weg um die 14 Fragen rund um die Innenstadt Freising zu entdecken und zu beantworten. Bei Fragen zu Häusern, Geschäften und Denkmälern rund um die Freisinger Altstadt freuten wir uns über die Rückmeldung, dass auch viele der erstaunten Eltern Freising neu kennenlernen konnten.
Da bis auf einen Bogen alle Teilnehmenden GewinnerInnen waren, fand eine Auslosung für die ersten drei Preise (Familiengutscheine für das Schwimmbad sowie eine Stadtführung) offiziell bei der Herbstklausur der Freisinger Mitte am 15.10.2016 statt:
Der erste Preis, gezogen durch die Kreisratsvorsitzende und Stadträtin Maria Lintl, geht an: Josephine Weiß
Vorstandsvorsitzende Patrick Romer zog die Gewinnerinnnen für den zweiten Preis: Yuna & Yara Lenz
Für den dritten Preis zog Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher: Jonathan Christ
Die offizielle Feierlichkeit am Abend des 01.10.2016 eröffnete Florian Notter (Gründungsvorsitzender des Vereins Freisinger Mitte) mit seinem Grußwort. Mit einem emotional tiefen und verarbeitenden Blick wurden die anwesenden Gäste zurückgeworfen in die Ereignisse im Vorfeld, des sich teilweise krimihaft entwickelnden Gründung des Vereins, der damals mit 40 Gründungsmitgliedern seinen Lauf nahm. Einen kleinen Gänsehautmoment gab es, als einige dieser damals anwesenden Gründungsmitglieder mit Sternwerfern die Geburtstagstorte in den Saal begleiteten. Der Vorsitzende Patrick Romer schnitt gemeinsam mit Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher die Torte an und so konnte der offizielle Teil nahtlos übergehen in ein „Ratschen“ und sich wieder Erinnern, einem Schwelgen im Alten, aber auch dem Kennenlernen von neuen Freudinnen und Freunden, die diesen Abend mit uns begangen.
Sehr gefreut haben wir uns auch über die Geschenke (die altersgerechte Schnabeltasse nebst Buch von Helmut Schmidt sowie eine Flasche Whiskey), die uns durch den SPD-Ortsvorsitzenden Markus Grill überreicht wurden.
Liebe Gäste, Freunde, Mitglieder herzlichen Dank für ein wunderbares erstes Jubiläum. Herzlichen Dank vor allem an unsere 200 Mitglieder und Eure wohlwollende Kraft und Unterstützung, die immer wieder gut tut sie im Rücken zu wissen.
Besonders möchte ich auch allen Mandatsträgerinnen und -trägern aus Kreis- und Stadtrat sowie aus dem Vereinsvorstand für ihr ehrenamtliches Engagement und die gute Zusammenarbeit danken. Es macht Spaß gemeinsam in der Freisinger Mitte unsere Visionen zu gestalten.
Herzlichen Dank ebenso an das Vorbereitungsteam mit Heike Scheffler, Monika Riesch, Christioph Riesch, Monika Schwind, Michael Glaser, Klaus Höfler, Patrick Romer und Nergiz Eschenbacher.